

Ein besonderer Gast. Ein Gespräch über ein zentrales Thema aus Kirche und Gesellschaft. Zwei Moderatoren, die sich ergänzen und herausfordern. Das Ganze digital, auf den Punkt und aktuell. Einfach: 40 Minuten dig.it.all. Wir, das sind Thomas Hörnig (Evangelische Hochschule Ludwigsburg) und Martin Wendte (Citykirchenpfarrer in Ludwigsburg).

WATCH NOW!

WATCH NOW!
Folge 1 – Anna-nicole Heinrich
In der ersten Folge ist Anna-Nicole Heinrich zu Gast, die neue und erst 26-jährige Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. Nach dem Motto „raus aus den Mauern, rein ins Leben“ begab Sie sich auf eine Erkundungstour quer durch Deutschland. Ihr Ziel: Menschen treffen und ein Gefühl dafür bekommen, was diese bewegt und was Kirche ihnen anbieten könnte.
Folge 2 – eRNST-WILHELM gOHL
In der zweiten Folge ist Ernst-Wilhelm Gohl zu Gast, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Am 24. Juli 2022 wurde der frühere Ulmer Dekan in der Stuttgarter Stiftskirche feierlich in sein Amt eingeführt. Ernst-Wilhelm Gohl spricht mit uns über die aktuellen Herausforderungen der Kirche und sein neues Amt als Landesbischof
Folge 3 – Susanne Edel
In der dritten Folge ist Susanne Edel zu Gast, Pfarrerin in Kirchentellinsfurt und Mitunterzeichnerin des Thesenpapiers der „Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden“ (ADGF) für Waffenstillstand und gegen deutsche Waffenlieferungen in die Ukraine. Martin Wendte und Thomas Hörnig diskutieren mit ihr über die Positionierung der Evangelischen Kirche in der Ukraine-Krise.
Folge 4 – Heike Springhart
In der vierten Folge von dig.it.all ist die badische Landesbischöfin Heike Springhart zu Gast. Das Thema des Talks lautet „Hoffnungsstur und Glaubensheiter“. Es geht um die Chancen und Gefahren von Vulnerabilität – für einen selbst und die Evangelische Kirche im Allgemeinen.