follow us on social media!

Sabine Schmalzhaf-Sievers wird neue Pfarrerin für Umbrüche und Aufbrüche im Kirchenbezirk Ludwigsburg
Ihre Pfarrstelle hat einen ungewöhnlichen Namen. Umso schöner, dass sich Pfarrerin Sabine Schmalzhaf- Sievers auf ihre neue Aufgabe freut und gerne nach Ludwigsburg kommt. Im September tritt die derzeitige Landesschülerpfarrerin die neu geschaffene Transformationspfarrstelle im Kirchenbezirk an.
Ein Schwerpunkt ihrer Aufgabe wird die Begleitung von Gemeinden in Übergängen und Veränderungsprozessen und den damit verbundenen Um- und Aufbrüchen sein. Der zweite Schwerpunkt liegt im Bereich der Kasualien wie Taufe, Trauung und Bestattung und schließt in einer Art Kasualagentur die Organisation und Weiterentwicklung neuer Angebote und besonderer Feiern ein. Mit dem Tauffest am Neckar im Sommer, dem Liebeszeit-Segen am Valentinstag, den Gottesfestspielen im Oktober und verschiedenen Pop-Up Angeboten haben wir bereits einige Formate entwickelt.
Schon jetzt freuen wir uns auf die neue Kollegin, die diesen Faden aufnimmt und sich mit uns auf den Weg macht, als Kirche in und um Ludwigsburg nahe bei den Menschen zu sein und „Leben mit Gott (zu) verbinden“.

Kundegbung für Demokratie und Vielfalt
Am Samstag plant die rechtsextreme und vom Verfassungsschutz beobachtete Gruppe „Reconquista 21“ einen sogenannten Schwabenkongress im Raum Ludwigsburg. Dem wollen wir uns als Kirche entgegen stellen.
Herr Werner führt aus: „Demokratie, Vielfalt und Toleranz machen eine Gesellschaft aus, in der Menschen miteinander leben und angstfrei verschieden sein können. Als Kirchen treten wir mit vielen anderen dafür ein. Es darf nicht sein, dass Populismus und menschenverachtende Hetze in unserem Land ein Klima der Angst erzeugen.“
Nicht nur deswegen wurde von jungen Menschen eine Kundgebung für Vielfalt und Demokratie geplant, die am selben Tag stattfinden soll. Auch Dekan Werner und sein Kollege der Katholischen Kirche Dekan König, werden an dieser Kundgebung sprechen.
Sie rufen auf, sich bei der Kundgebung (30.11.) – um 15:30 Uhr auf dem Rathausplatz Ludwigsburg – teilzunehmen.

Komm ins Team!
STADTRADELN 2024 vom 01.Juli bis 21.Juli
Wir wollen gemeinsam Gutes tun und 21 Tage für den Kirchenbezirk Ludwigsburg radeln. Wir cool ist das denn? Gemeinsam den Highscore knacken und evtl. auch neue Wege entdecken.
Am Montag, den 08. Juli z.B. Da treffen wir uns zur gemeinsamen Radtour durch den Kirchenbezirk. Pfarrer Stephan Seiler-Thies hat eine tolle Tour und Impulse vorbereitet, die wir dann später gemeinsam im Biergarten ausklingen lassen werden. KOMMT MIT!
Alle Infos zur Anmeldung zum Team und der Fahrradtour finden Sie hier:

Fußball-EM 2024!
Fußball ist Fußall ist Fußball
Nur, wie soll das gehen, wenn schon die Fanzone am Stuttgarter Schlossplatz aus Sorge vor Anschlägen hermetisch abgeriegelt ist? Schon jetzt ist vieles anders als 2006. Damals durfte, jetzt muss alles Sommermärchen werden. Keine leichte Aufgabe. Trotzdem: Fußball ist Fußball und als solcher ist er wie das Leben selbst. Sagen die, die ihn lieben. Deshalb ein paar unfrisierte theologische Gedanken zum Spiel:

Wahlaufruf der Kirchen im Landkreis Ludwigsburg
Als Christinnen und Christen sind wir aufgerufen, Hass, Hetze und menschenverachtenden Positionen entgegenzutreten, denn wir stehen für:
- Die Vielfalt in unserer Gesellschaft
- Die unantastbare Würde aller Menschen
- Die Bewahrung der Schöpfung
- Den Sozialen Zusammenhalt und Solidarität
Deine Stimme zählt! Informier Dich & mach von Deinem Wahlrecht Gebrauch.
ACHTUNG: Du darfst bereits mit 16 Jahren wählen.
Den Gesamten Wahlaufruf findest Du hier:

Jahresempfang
Am vergangenen Donnerstag fand der Jahresempfang unseres Kirchenbezirks statt, dessen Einladung rund 100 Gäste aus Politik, dem Gemeinderat, verschiedenen Kirchen, sowie Vertreter von Hochschulen in die Friedenskirche gefolgt sind. Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch unseren Dekan Michael Werner, gefolgt von einem inspirierenden Vortrag von Ulrich Lilie, dem ehemaligen Präsidenten der Diakonie, über das Thema „Was macht Kirche sichtbar“.
Die musikalische Umrahmung durch „Die Nachbarn“ schaffte eine wunderschöne Atmosphäre in der Friedenskirche. Zum Abschluss gab es reichlich Gelegenheit für offene Gespräche und den Austausch unter den Gästen, begleitet von leckeren Häppchen und Getränken.

Verabschiedung Dirk Werhahn
Gut sechs Jahre leitete Dirk Werhahn die Bildungsarbeit der evangelischen Kirchen im Kreis Ludwigsburg. Nun wechselt er zum 01. Mai die Stelle Richtung Oberkirchenrat.
Wir wünschen Ihm für seinen weiteren Weg alles Gute, Gottes Segen und freuen uns auf die gemeinsamen Begegnungen im Rahmen seiner neuen Aufgaben.
Stephan Seiler-Thies, Pressepfarrer im Kirchenbezirk Ludwigsburg, hat dies zum Anlass genommen und sich mit ihm über die Entwicklungen der Bildungsarbeit unterhalten.
Das Interview können Sie hier lesen:

Osterhighlights im Kirchenbezirk
Feuer vor den Kirchen und Ostertüten zum Abholen
Zu Ostern, dem größten Fest im Kirchenjahreskreis, feiern Christen mit vielen besonderen Gottesdiensten und Konzerten. Auch in und um Ludwigsburg ist in und vor unseren evangelischen Kirchen einiges Besonderes geboten.
Einige besondere Highlights haben wir gesammelt. Die Ostergottestdienste finden Sie auf den Homepages Ihrer Kirchengemeinde.

BESEELT UNTERWEGS

BESEELT UNTERWEGS
Mitten im Leben
Mitten im Leben

Unsere Sinnfluencer!

UNSERE SINNFLUENCER!
✨ Event-Tipps der Woche ✨
🗓️ 21. April: Ostermontags-Gottesdienste und Veranstaltungen im Bezirk.
🚶♀️ Osterspaziergang in Eglosheim
🗓️ 23. April: Café Mondial in Markt 8 – Ein gemütlicher Treffpunkt mit internationalen Köstlichkeiten.
🗓️ 24. ...April: Start der Eglosheimer Kinderbibeltage – Für Kinder ein spannendes Abenteuer in der Bibelwelt!
🗓️ 26. April: Stadtpilgerstunde – Start vor Markt 8. Auf eine spirituelle Entdeckungsreise durch die Stadt!
🗓️ 27. April: Verabschiedung von Pfarrerin Dorothea Schlatter in den Ruhestand – Ein bewegender Moment der Dankbarkeit.
Sei dabei und erlebe die Vielfalt der Angebote in der letzten Aprilwoche! ✨ #Osterfeierlichkeiten #Ludwigsburg #EventTipps #Gottesdienste #CaféMondial #Kinderbibeltage #Stadtpilgern #RuhestanD
Am Freitag, 18. April 2025
, 18:00 Uhr wird in der Stadtkirche Ludwigsburg das
Passionsoratorium von F. Woyrsch aufgeführt.
Mit dabei: Susanne Langbein (Sopran), Sabine
Czinczel (Alt), Christian Georg (Tenor), Florian
Schmitt-Bohn (Bariton (Jesus)), Malte Kebschull
...(Bass), Orchester der Stadtkirche, Ludwigsburger
Motettenchor, Chor der Stadtkirche & Gäste
Leitung: Fabian Wöhrle
Karten gibt es bei Thabea-Floristik, online unter
www.musikanderstadtkirche.de und an der
Abendkasse.
#meinekirche #evangelisch #ludwigsburg
#zukunftsmusiker #ostern #passionsoratorium
Was Ostern bedeutet.
In seinem Ostergruß spricht Dekan Michel Werner über die Kraft der Auferstehung und teilt Gedanken der Autorin Helga Schubert. Worte, die Mut machen – gerade in unserer Zeit.
Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Osterfest!
#Ostern #FroheOstern ...#Ostergruß #EvangelischInLudwigsburg #DekanMichelWerner #HelgaSchubert #Hoffnung #Auferstehung #meinekirche
Ostern wird groß.🥰✝️
Wow was bei uns im Kirchenbezik alles los ist. Vom Kreuzweg, bis zum Ostermusical ist alles dabei! Wie genial ist das denn?
Wir sind geflasht! Ihr auch?
Was sind Eure Pläne für Ostern?
#ostern #easter #meinekirche #ludwigsburg ...#auferstehung
Am Freitag, 18. April 2025
, 18:00 Uhr wird in der Stadtkirche Ludwigsburg das
Passionsoratorium von F. Woyrsch aufgeführt.
Mit dabei: Susanne Langbein (Sopran), Sabine
Czinczel (Alt), Christian Georg (Tenor), Florian
Schmitt-Bohn (Bariton (Jesus)), Malte Kebschull
...(Bass), Orchester der Stadtkirche, Ludwigsburger
Motettenchor, Chor der Stadtkirche & Gäste
Leitung: Fabian Wöhrle
Karten gibt es bei Thabea-Floristik, online unter
www.musikanderstadtkirche.de und an der
Abendkasse.
#meinekirche #evangelisch #ludwigsburg
#zukunftsmusiker #ostern #passionsoratorium
✨ Event-Tipps der Woche ✨
🗓️ 15. - 17.April: Ostermusical-Tage für Kids und Teens (1.-8. Klasse) in Kornwestheim – eine spannende Woche voller Musik und Spaß!
🗓️ 16. April: Passion.Kreuz.Weg Start an der Katharinenkirche in Eglosheim – ein bewegender Abend der ...Andacht.
🗓️ 17. April: Abendmahl an Tischen in der Stadtkirche – eine besondere Form des Abendmahls in Gemeinschaft.
🗓️ Karfreitag (07. April): Zwei Highlights:
⏰ 15:00 Uhr: Musik zur Sterbestunde Jesu in der Friedenskirche
🎶 Abends: Passionsoratorium in der Stadtkirche – eine musikalische Reise durch die Passion.
Außerdem gibt es jede Menge Gottesdienste und Angebote im gesamten Bezirk zu Ostern! Eine Übersicht findest du auf unserer Homepage unter www.meinekirche.de unter “Gottesdienste”.
Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Osterfest! ✨ #Ostern2025 #EventTipps #Gottesdienste #Ludwigsburg #Ostermusical #Passionsoratorium