Pop-Up-Hochzeit_Header | Evangelischer Kirchenbezirk Ludwigsburg

Ja sagen – Einfach, Anders, Besonders

Ihr wollt heiraten oder Eure Liebe auffrischen – aber bitte unkompliziert und ohne großes Budget? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!

Am 25. Mai 2025 von 12 bis 20 Uhr auf dem Ludwigsburger Marktplatz feiern wir die Liebe in all ihren Facetten.

Ob frisch verliebt, langjährig zusammen, verheiratet oder verlobt – egal ob queer oder straight, jung oder alt – Ihr seid herzlich willkommen!
Wir segnen Euch als Paar, unabhängig von Eurer Konfession – auch wenn Ihr nicht evangelisch seid.

Vielleicht fühlt sich die klassische Hochzeitszeremonie nicht passend für Euch an? Wir haben da eine Alternative: modern, herzlich und stressfrei.
Kommt vorbei oder meldet Euch an – sogar eine offizielle Eintragung für bereits standesamtlich getraute Paare ist möglich.

Lasst uns gemeinsam Eure Liebe feiern – wir freuen uns auf Euch!

Ablauf der Pop-Up-Hochzeit

Pop-Up-Hochzeit_Ablauf | Evangelischer Kirchenbezirk Ludwigsburg

1. Anmeldung

Ihr dürft Euch gerne im Vorfeld anmelden, oder aber am 25. Mai einfach zwischen 12:00 und 20:00 Uhr vorbei kommen.

Anmeldung im Voraus

  • Schreibt einfach eine Mail an Katharina Groß und teilt Eure präferierte Uhrzeit mit und ob Ihr gesegnet oder getraut werden möchtet.
  • Weitere Infos bekommt Ihr von ihr.

Anmeldung spontan

  • Die Anmeldung am Tag der Pop-Up-Hochzeit befindet sich in oder vor Markt 8. Meldet Euch gerne dort.
  • Von unseren Mitarbeitern bekommt Ihr alle Details, die für Euch zuständige Pfarrperson und was Ihr sonst noch braucht.

Bitte vergesst nicht: Für eine kirchliche Trauung mit Eintragung in die Kirchenbücher benötigen wir Heiratsdokumente vom Standesamt, Eure Personalausweise und von einer Person die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche.

2. Rahmenprogramm

  • Auf dem Marktplatz und den Veranstaltungsorten drumherum wartet ein vielfältiges Rahmenprogramm auf Euch. Vom Kaugummiautomaten, an dem Ihr Euren Trauspruch ziehen könnt, über Hochzeitsfotografen und Floristen, bis hin zum Sektempfang und leckerem Essen ist alles dabei.
  • Es lohnt sich definitiv etwas früher da zu sein, sodass Ihr Zeit habt, noch ein Paar Accessoires für Eure Segnung zu basteln und zu organisieren.
  • Auch nach der Segnung seid Ihr herzlich eingeladen, die Stunden auf dem Marktplatz zu verbringen und als Paar oder mit Euren Gästen zu feiern. Es gibt auf jeden Fall genügend zu Essen und Trinken.

3. Traugespräch

  • Vor der eigentlichen Trauung / Segnung nimmt sich Eure Pfarrperson ca. 15 Minuten Zeit für ein Gespräch mit Euch als Paar. Diese Zeit nutzt Ihr zum gegenseitigen Kennenlernen und planen, sodass es Euer Fest wird.

4. Trauung /Segen

  • Die Zeremonie selbst dauert ca. 20 – 30 Minuten. Ihr findet Euch als Paar mit oder ohne Gäste an der für Euch ausgewählten Lokalität ein und bekommt eine individuelle Segnung. An zwei Orten erwartet Euch neben der Pfarrperson auch etwas Livemusik. An den anderen Orten gibt es Boxen, auf denen gerne auch ein Wunschlied abgespielt werden kann. Die Pfarrperson findet persönliche Worte für Euch als Paar und macht diesen Tag zu einem ganz besonderen für Euch.

5. Feier

  • Nach der Zeremonie laden wir Euch herzlich dazu ein, mit uns und den anderen Paaren auf dem Marktplatz zu feiern. Es gibt Sekt und weitere Köstlichkeiten, die den Tag besonders machen!
Hochzeit in Ludwigsburg | evangelische Kirche Ludwigsburg
Beine Hochzeit | Evangelische Kirche Ludwigsburg
Pop-Up-Hochzeit_queer | Ludwigsburg
Pop-Up-Hochzeit | Ludwigsburg

Pfarrer/innen & Segnungsorte

An der Pop-Up-Hochzeit warten 8 motivierte Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem ganzen Ludwigsburger Kirchenbezirk auf Euch.

Mehr Infos zu den Pfarrpersonen folgen in Kürze.

Die Pop-Up-Hochzeit findet auf dem Ludwigsburger Marktplatz statt.

  • Anmeldung: in Markt 8
  • Segnungsorte: evangelische Stadtkirche und weitere Räume darin, am Brunnen, Garten am Haus der Katholischen Kirche,…
  • Musik: an einigen Segnungsorten wird auch Livemusik dabei sein. Wenn nicht, steht eine Box bereit, die Eure Musik abspielen kann.

An der Pop-Up-Hochzeit warten 8 motivierte Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem ganzen Ludwigsburger Kirchenbezirk auf Euch.

Mehr Infos zu den Pfarrpersonen folgen in Kürze.

Die Pop-Up-Hochzeit findet auf dem Ludwigsburger Marktplatz statt.

  • Anmeldung: in Markt 8
  • Segnungsorte: evangelische Stadtkirche und weitere Räume darin, am Brunnen, Garten am Haus der Katholischen Kirche,…
  • Musik: an einigen Segnungsorten wird auch Livemusik dabei sein. Wenn nicht, steht eine Box bereit, die Eure Musik abspielen kann.

Rahmenprogramm

Wir planen ein vielfältiges Rahmenprogramm für Euch und Eure Gäste.

Mit dabei sind viele Ehrenamtliche aus dem Kirchenbezirk, aber auch jede Menge coole Partner, bei denen Ihr Euch vorbereiten oder es Euch danach gut gehen lassen könnt. Vor der Trauung könnt Ihr Euch beispielsweise einen Trauspruch aus dem Kaugummiautomaten ziehen, oder für Blumenschmuck sorgen. Auf Wunsch kann ein Fotograf die Zeremonie begleiten.

Mit dabei sind:

  • Drei Fotografen, die Euren Moment für Euch festhalten. Sie können auf Wunsch auch Eure Zeremonie begleiten
  • Weitere Partner folgen in Kürze.

Diese Fragen stellt Ihr Euch vielleicht:

  • Wir werden am 25. Mai mit ca. 8 Pfarrpersonen, vielen Ehrenamtlichen und unseren Partnern auf dem Ludwigsburger Marktplatz von 12 – 20 Uhr für Euch da sein.
  • Vor der Trauung selbst, steht Eure Pfarrperson für ein persönliches „Trau“-Gespräch bereit. Danach werdet Ihr an Eurem Trauort gesegnet und gefeiert.
  • Das Vorgespräch dauert ca. 15 Minuten, die Trauung selbst 20-30 Minuten
  • Standorte: Markplatz, Evangelische Stadtkirche, Pfarrgarten der Katholischen Kirche, Markt 8,…
  • Es können sich alle Paare segnen lassen. Egal ob schon lange verheiratet, queer oder straight oder jetzt endlich der Schritt in ein gemeinsames Leben gemacht werden soll. Der Segen ist für alle da.
  • Wir werden sind von 12:00 bis 20 Uhr auf dem Ludwigsburger Marktplatz unterwegs. In dieser Zeit könnt Ihr einfach vorbei kommen, oder Euch zuvor einen festen Termin buchen.
  • Die Segnung selbst wird 20-30 Minuten dauern. Davor führt Ihr ein kurzes ca. 15-minütiges Gespräch mit Eurer segnenden Pfarrperson, bevor es dann endgültig los gehen kann.
  • Wir empfehlen Euch früher zu kommen und unsere Angebote auf dem Marktplatz zu nutzen.
  • Für alle spontanen Segnungen können wir nicht garantieren, dass Ihr direkt an der Reihe seid. Euch wird aber sicher nicht langweilig werden.
  • Die Trauung in der evangelischen Kirche ist nicht rechtsbindend, da dieser Anspruch in Deutschland bei den Standesämtern liegt. Derzeit klärt sich noch, ob das Ludwigsburger Standesamt an diesem Tag dabei sein kann und Ludwigsburger spontan verheiraten kann.
  • Die Zeremonie selbst zählt nicht als kirchliche Hochzeit.
  • Für alle Paare die bereits standesamtlich verheiratet sind, tragen wir die Trauung gerne mit Siegel ins Kirchenbuch ein. Dazu müsst Ihr allerdings ein paar Dinge mitbringen: Heiratsdokumente vom Standesamt, Eure Personalausweise und eine Person muss evangelisch sein. Die Konfession Eures Partners spielt dabei keine Rolle.
  • Das ist Euch frei gestellt.
  • Zur besseren Planung für Euch und für uns, freuen wir uns über eine Vorabanmeldung. Schreibt einfach eine Mail an Pfarrerin Katharina Groß. Sie wird sich dann umgehend bei Euch melden.
  • Ihr seid aber auch herzlich Willkommen, spontan vorbei zu kommen.
  • Im Grunde braucht Ihr nur Euch und Eure Liebe. Mehr nicht!
  • Falls Ihr Gäste mitbringen möchtet, dürft Ihr das aber sehr gerne tun.
  • Wenn Ihr bereits standesamtlich verheiratet seid und die Trauung in die Kirchenbücher eintragen möchtet, solltet Ihr mitbringen:
  1. Personalausweise
  2. Nachweis einer Person für die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche
  3. Nachweis über die standesamtliche Trauung
  • Die Segnung / Trauung ist kostenfrei für Euch.
  • Für das Rahmenprogramm, Essen & Trinken können kosten anfallen, da dieses über unsere Partner vor Ort läuft
  • Na klar!
  • Ihr dürft jederzeit Gäste mitbringen!
  • Auf jeden Fall! Eure Liebe ist indviduell und so soll auch der Segen für Euch sein!
  • Vor der Segnung / Trauung führt Eure Pfarrperson ein persönliches Gespräch mit Euch, um Euch und Eure Liebe kennen zu lernen!
  • Neben den Segnungen gibt es zudem viele Angebote auf dem Marktplatz, wo Ihr Euch ganz persönliche Dinge für Eure Zeremonie gestalten könnt.
  • Hier haben wir alle wichtigen Infos für eine evangelische Trauung für Euch zusammengestellt.
  • Zur Checkliste

||| Für Euch zur Stelle

Katharina Groß - Pfarrerin zur Dienstaushilfe
Katharina Groß

Pfarrerin zur Dienstaushilfe