
Ja sagen – Einfach, Anders, Besonders
Ihr wollt heiraten oder Eure Liebe auffrischen – aber bitte unkompliziert und ohne großes Budget? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!
Am 25. Mai 2025 von 12 bis 18 Uhr auf dem Ludwigsburger Marktplatz feiern wir die Liebe in all ihren Facetten.
Ob frisch verliebt, langjährig zusammen, verheiratet oder verlobt – egal ob queer oder straight, jung oder alt – Ihr seid herzlich willkommen!
Wir segnen Euch als Paar, unabhängig von Eurer Konfession – auch wenn Ihr nicht evangelisch seid.
Vielleicht fühlt sich die klassische Hochzeitszeremonie nicht passend für Euch an? Wir haben da eine Alternative: modern, herzlich und stressfrei.
Kommt vorbei oder meldet Euch an – sogar eine offizielle Eintragung für bereits standesamtlich getraute Paare ist möglich.
Lasst uns gemeinsam Eure Liebe feiern – wir freuen uns auf Euch!
Ablauf der Pop-Up-Hochzeit

1. Anmeldung
Ihr dürft Euch gerne im Vorfeld anmelden, oder aber am 25. Mai einfach zwischen 12:00 und 18:00 Uhr vorbei kommen.
Anmeldung im Voraus
- Schreibt einfach eine Mail an Katharina Groß und teilt Eure präferierte Uhrzeit mit und ob Ihr gesegnet oder getraut werden möchtet.
- Weitere Infos bekommt Ihr von ihr.
Anmeldung spontan
- Die Anmeldung am Tag der Pop-Up-Hochzeit befindet sich in oder vor Markt 8 (Marktplatz 8). Meldet Euch gerne dort.
- Von unseren Mitarbeitern bekommt Ihr alle Details, die für Euch zuständige Pfarrperson und was Ihr sonst noch braucht.
Bitte vergesst nicht: Für eine kirchliche Trauung mit Eintragung in die Kirchenbücher benötigen wir Heiratsdokumente vom Standesamt, Eure Personalausweise und von einer Person die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche.
2. Rahmenprogramm
- Auf dem Marktplatz und den Veranstaltungsorten drumherum wartet ein vielfältiges Rahmenprogramm auf Euch. Vom Kaugummiautomaten, an dem Ihr Euren Trauspruch ziehen könnt, über Hochzeitsfotografen und Floristen, bis hin zum Sektempfang und leckerem Essen ist alles dabei.
- Es lohnt sich definitiv etwas früher da zu sein, sodass Ihr Zeit habt, noch ein Paar Accessoires für Eure Segnung zu basteln und zu organisieren.
- Auch nach der Segnung seid Ihr herzlich eingeladen, die Stunden auf dem Marktplatz zu verbringen und als Paar oder mit Euren Gästen zu feiern. Es gibt auf jeden Fall genügend zu Essen und Trinken.
3. Traugespräch
- Vor der eigentlichen Trauung / Segnung nimmt sich Eure Pfarrperson ca. 15 Minuten Zeit für ein Gespräch mit Euch als Paar. Diese Zeit nutzt Ihr zum gegenseitigen Kennenlernen und planen, sodass es Euer Fest wird.
4. Trauung /Segen
- Die Zeremonie selbst dauert ca. 20 – 30 Minuten. Ihr findet Euch als Paar mit oder ohne Gäste an der für Euch ausgewählten Lokalität ein und bekommt eine individuelle Segnung. An zwei Orten erwartet Euch neben der Pfarrperson auch etwas Livemusik. An den anderen Orten gibt es Boxen, auf denen gerne auch ein Wunschlied abgespielt werden kann. Die Pfarrperson findet persönliche Worte für Euch als Paar und macht diesen Tag zu einem ganz besonderen für Euch.
5. Feier
- Nach der Zeremonie laden wir Euch herzlich dazu ein, mit uns und den anderen Paaren auf dem Marktplatz zu feiern. Es gibt Sekt und weitere Köstlichkeiten, die den Tag besonders machen!
Auch das Standesamt Ludwigsburg bietet am 25.05. die Möglichkeit zur spontanen standesamtlichen Trauung.
Von 11 bis 17 Uhr können Paare ihre Eheschließung anmelden und sich direkt standesamtlich trauen lassen.
Danach steht der direkten kirchlichen Trauung nichts mehr im Wege.
Ledige Paare, die in Ludwigsburg geboren wurden, benötigen für die Anmeldung einen gültigen Ausweis. Alle anderen ledigen deutschen Paare müssen zusätzlich eine aktuelle beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister vorlegen. Paare, die nicht in Ludwigsburg wohnen oder eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen, sollten sich im Vorfeld über die erforderlichen Unterlagen informieren (standesamt@ludwigsburg.de).
Zudem können an diesem Tag Eheurkunden für bereits in Ludwigsburg geschlossene Ehen erworben werden. Weitere Informationen erhalten Interessierte direkt beim Standesamt.
Adresse: Standesamt Ludwigsburg, Obere Marktstraße 1, 71634 Ludwigsburg“




Pfarrer/innen & Segnungsorte
An der Pop-Up-Hochzeit warten 12 motivierte Pfarrerinnen und Pfarrer, sowie Diakone aus dem ganzen Ludwigsburger Kirchenbezirk auf Euch.
Die Pop-Up-Hochzeit findet auf dem Ludwigsburger Marktplatz statt.
- Anmeldung: in Markt 8
- Segnungsorte: evangelische Stadtkirche und weitere Räume darin, am Brunnen, Garten am Haus der Kirche und Diakonie,…
- Musik: an einigen Segnungsorten wird auch Livemusik dabei sein. Wenn nicht, steht eine Box bereit, die Eure Musik abspielen kann.
An der Pop-Up-Hochzeit warten 12 motivierte Pfarrerinnen und Pfarrer, sowie Diakone aus dem ganzen Ludwigsburger Kirchenbezirk auf Euch.
Die Pop-Up-Hochzeit findet auf dem Ludwigsburger Marktplatz statt.
- Anmeldung: in Markt 8
- Segnungsorte: evangelische Stadtkirche, Turm der Stadtkirche und weitere Räume darin, am Brunnen, im Garten des Haus der Kirche & Diakonie…
- Musik: an einigen Segnungsorten wird Livemusik dabei sein. Wenn nicht, steht eine Box bereit, die Eure Musik abspielen kann.
Rahmenprogramm
Wir planen ein vielfältiges Rahmenprogramm für Euch und Eure Gäste.
Mit dabei sind viele Ehrenamtliche aus dem Kirchenbezirk, aber auch jede Menge coole Partner, bei denen Ihr Euch vorbereiten oder es Euch danach gut gehen lassen könnt. Vor der Trauung könnt Ihr Euch beispielsweise einen Trauspruch aus dem Kaugummiautomaten ziehen, oder für Blumenschmuck sorgen. Auf Wunsch kann ein Fotograf die Zeremonie begleiten.
Mit dabei sind:
- Drei Fotografen, die Euren Moment für Euch festhalten. Sie können auf Wunsch auch Eure Zeremonie begleiten. Die Pakete findet Ihr hier.
- Familienbildung mit einem Bastelangebot für Jung und Alt
- Weingut Seybold mit Sekt, Wein & alkoholfreien Getränken.
- Markt 8 & der Kirchenbezirk mit Kaffée & Kuchen
- Kirchenbezirk mit Blumenschmuck für die Hochzeit
Anfahrt & Parkplatz:
Bitte beachtet, dass am diesem Wochenende der traditionelle Pferdemarkt in Ludwigsburg stattfindet. In diesem Zusammenhang kommt es insbesondere am Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr während des großen Umzugs zu zahlreichen Straßensperrungen in der Innenstadt.
Zudem gehen wir davon aus, dass die umliegenden Parkhäuser stark ausgelastet sein werden. Auch bei uns und um rund um den Ludwigsburger Marktplatz gibt es keine oder nur wenige Parkplätze. Wir empfehlen Euch daher, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen, um eine entspannte und reibungslose Anreise zu gewährleisten.
Diese Fragen stellt Ihr Euch vielleicht:
||| Für Euch zur Stelle

Katharina Groß
Pfarrerin zur Dienstaushilfe
- Telefon 07141 9542-917
- Handy 0176 32740004
katharina.gross@elkw.de