Die Konfirmation ist ein bedeutender Schritt im Leben junger Menschen: Es ist das bewusste Ja zu einem Leben mit Gott und der Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinschaft. Dieses Bekenntnis ist möglich, sobald Du religionsmündig bist – in der Regel mit 14 Jahren.
Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem Du Deinen Glauben bekennst und die Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinde, die durch die Taufe bereits besteht, bestätigst. Sie markiert den Übergang in die volle Eigenverantwortung als Mitglied der evangelischen Kirche. Mit dem Konfirmandenunterricht bereitest Du Dich auf diesen besonderen Tag vor.
Du möchtest Dich konfirmieren lassen, hast aber noch ein paar Fragen?
Kein Problem! Hier haben wir alles Wichtige zur Konfirmation für Dich zusammengestellt.

Allgemeine Fragen:
Allgemeine Fragen:



Fragen der Konfirmanden:
Fragen der Konfirmanden:
„Ich freue mich darauf, durch die Konfirmation meinen Glauben zu Gott zu bestätigen und offiziell zur christlichen Gemeinde zu gehören!“
Fragen der Eltern:
Fragen der Eltern:

Zu welcher Gemeinde gehöre ich?

Zu welcher Gemeinde gehöre ich?
||| Für Sie zur Stelle

Katharina Groß
Pfarrerin zur Dienstaushilfe
- Telefon 07141 9542-917
- Handy 0176 32740004
katharina.gross@elkw.de
||| Für Sie zur Stelle

Katharina Groß
Pfarrerin zur Dienstaushilfe
- Telefon 07141 9542-917
- Handy 0176 32740004