Lade Veranstaltungen
Migration ist und bleibt ein aktuelles und streitwürdiges Thema – besonders in Ludwigsburg. Mit den Planungen zum Neubau einer Landeserstaufnahmestelle auf dem „Schanzacker“ ist das Thema in der Nachbarschaft angekommen. Wie können diese Geflüchteten in Ludwigsburg integriert werden? Was macht das mit der Stadtgesellschaft? Welche Ängste lösen die Planungen aus? Welche Chancen liegen darin?

Das Dialogforum will Bürger:innen und Bürger dazu miteinander ins Gespräch bringen. Die Meinungen dürfen dabei sehr verschieden sein. #VerständigungsOrte sind Orte, wo man offen reden kann und wo einem zugehört wird.

Mit dabei sind

  • die Theatergruppe Q-rage,
  • Renate Schmetz, erste Bürgermeisterin von Ludwigsburg,
  • Regisseurin Mo Asumang und
  • Prof. Dr. Andrea Wechsler, Abgeordnete des Europäischen Parlaments.

Der Eintritt ist frei. Das Dialogforum ist ein Kooperationsprojekt der KEB Ludwigsburg, der Friedenskirche Ludwigsburg und der Evangelischen Arbeitsstelle midi. Es ist Teil der bundesweiten Initiative #VerständigungsOrte (www.verständigungsorte.de), die von Kirche und Diakonie initiiert wurde, um der gesellschaftlichen Spaltung entgegenzuwirken. Es bietet Bürgerinnen und Bürgern unterschiedlichster Hintergründe die Gelegenheit, eigene Erfahrungen zu teilen und zuzuhören, um gemeinsam neue Wege für ein solidarisches Miteinander zu finden. Die Veranstaltung wird freundlich unterstützt durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Curacon.

Nach oben